KKC Laudenbach 1987

load images 

Does anybody remember laughter?

Bands, die derzeit im Hardrockrevier wildern, wird ab 30. Mai das Lachen im Halse stecken bleiben. Dann nämlich werden Led Zeppelin ihr Studiowerk als neunteilige Deluxe-Edition neu auflegen. Die Wiederveröffentlichungsoffensive wird in drei Schüben erfolgen und sich bis ins kommende Jahr erstrecken. Den Anfang machen die Platten „I“ bis „III“, erschienen in den Jahren 1969/70. Jedem der exklusiv von Jimmy Page remasterten Alben wird eine Bonus-CD mit unveröffentlichtem Material mit raren Studio- und/oder Liveaufnahmen beiliegen. Das Ganze wird neben dem CD-Format auch auf Vinyl sowie digital erhältlich sein. Das „Super Deluxe Boxed Set“ schließlich beinhaltet alle Formate.

eclipsed wird die gesamte Re-Release-Reihe mit Artikeln, Interviews und Special-Features begleiten. Den Anfang machen wir mit der Titelstory der kommenden Ausgabe, in der wir die formativen ersten Jahre der weltberühmten Rockformation beleuchten. Im Juniheft reichen wir ein neues Interview mit Jimmy Page nach. Und weiter geht’s dann im Herbst – parallel zur Veröffentlichung von „Led Zeppelin IV“, „Houses Of The Holy“ und „Physical Graffiti“. Wie gesagt, für aktuelle Hardrockakteure gibt es wenig zu lachen, wenn die Pioniere des Genres, die seit 34 Jahren keine neuen Songs mehr unter dem Namen Led Zeppelin herausgebracht haben, ihr Haupt erheben und ihr vergleichsweise schmales, in seiner Bedeutung aber überlebensgroßes Gesamtwerk neu unter die Leute bringen werden. Wir freuen uns riesig darauf! Bis es soweit ist, versorgen wir Euch noch mit etwas Vermischtem aus der Welt des Rock’n’Roll.

 

Newsletter ab!

 

Die Themen des Newsletters im Überblick:

 

  1. CAN VERÖFFENTLICHEN „ANSTÄNDIGE“ BIOGRAFIE
  2. PETER GABRIEL IN ROCK AND ROLL HALL OF FAME AUFGENOMMEN
  3. B.B. KING ENTSCHULDIGT INDISKUTABLEN AUFTRITT MIT HOHEM BLUTZUCKER
  4. WILDE GERÜCHTE UM AC/DC UND DEN GESUNDHEITSZUSTAND VON MALCOLM YOUNG
  5. PUNKIKONE JOHN LYDON ÜBERNIMMT ROLLE IN „JESUS CHRIST SUPERSTAR“
  6. DIE BRITISCHEN ARTROCKER CRIPPLED BLACK PHOENIX IM MAI AUF TOUR
  7. VORSCHAU ECLIPSED-AUSGABE 6/2014

 

Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Stöbern!


CAN VERÖFFENTLICHEN „ANSTÄNDIGE“ BIOGRAFIE

 

„Wir brauchen eine anständige CAN-Biografie. DIE CAN-Biografie.“ Die Idee sei Hildegard Schmidt, CAN-Managerin und Frau von Bandkeyboarder Irmin Schmidt, eines Morgens gekommen. Unvermittelt. Das schreibt Irmin Schmidt in einem Statement, das auf der Homepage von Social Faber nachzulesen ist. Der englische Musikbuchverlag sei Feuer und Flamme für die Idee, so Schmidt weiter. Die Biographie wird im Frühjahr 2016 als zweibändiges Buch erscheinen. Im ersten Band wird die Geschichte der einflussreichen Krautrockpioniere mithilfe von Interviews mit allen Bandmitgliedern nachgezeichnet. Der zweite ist „Symposium“ überschrieben und soll ein Sammelsurium aus Geschichten, Statements, Interviews und Kunst bieten. Die Gruppe hat den Journalisten Rob Young beauftragt, die Geschichte der Kölner Band, die Psychedelic mit Avantgarde, Rock und später Weltmusik verknüpfte, niederzuschreiben. Für das „Symposium“ arbeitet Irmin Schmidt mit Max Dax, Chefredakteur der Zeitschrift „Electronic Beats“, zusammen. Aber auch Künstler und Musiker wie James Murphy, Geoff Barrow, Daniel Miller und Andrew Weatherall werden Beiträge zu dem Projekt beisteuern. Bereits 1998 war das dreisprachige Buch „CAN BOX: BOOK“ erschienen, herausgegeben von Hildegard Schmidt und eclipsed-Autor Wolf Kampmann – eine vor allem auf Interviews mit den Musikern fußende biografische Hommage an einen der wichtigsten deutschen Rockacts.


PETER GABRIEL IN ROCK AND ROLL HALL OF FAME AUFGENOMMEN

 

Mitte April war es soweit: PETER GABRIEL wurde im Rahmen einer großen Feier im New Yorker Bezirk Brooklyn in die ROCK AND ROLL HALL OF FAME aufgenommen – zum zweiten Mal. Bereits 2010 war er als Mitglied von Genesis in die Ruhmeshalle eingezogen, wenn er auch an der Zeremonie nicht teilgenommen hatte. Jetzt aber war er dabei. Und er genoss es sichtlich, zollte zum Beispiel Tom Morello für seine Laudatio auf die ebenfalls ausgezeichneten KISS Tribut. Und er nahm sich Zeit für ein kurzes Interview mit dem US-Magazin „Rolling Stone“. Auf die Frage, wie es sich anfühle, aufgenommen zu sein, entgegnete der 64-jährige Ex-Genesis-Sänger: „Ich bin sehr erleichtert. Ich war glücklich, als Erster dran gewesen zu sein, sodass ich jetzt entspannen, ein Glas Wein trinken und den Abend genießen kann.“ Warum er nicht dabei war, als Genesis die Ehre zuteil wurde: „Wir waren zwei Tage vor Tourbeginn, da war das unmöglich.“ Und wie es mit dem ersten Studioalbum mit neuem Material seit „Up“ (2002) vorangehe, wollte das Magazin wissen. „Langsam, wie üblich bei mir. Ich werde abgelenkt. Technologie und ein paar Benefizprojekte halten mich auf Trab. Ich brenne darauf, wieder zu schreiben.“ Am Ende des Interviews sah sich der Musiker auch der unvermeidlichen Frage nach der Möglichkeit einer Reunion mit Genesis gegenüber: „Ich sage niemals nie. Das letzte Mal hat es nicht hingehauen. Ich denke, es gibt eine kleine Chance, aber ich schätze sie nicht sehr groß ein.“



B.B. KING ENTSCHULDIGT INDISKUTABLEN AUFTRITT MIT HOHEM BLUTZUCKER

 

Es war nicht der Abend des B.B. KING. Die US-Blueslegende war bei einer Show am 4. April in St. Louis offensichtlich indisponiert und hinterließ einen äußerst fragwürdigen Eindruck bei den Konzertbesuchern. So hatte es nach Angaben von Daniel Durchholz, Musikkritiker bei der Zeitung „St. Louis Post-Dispatch“, geschlagene fünfundvierzig Minuten gedauert, bis der Altmeister überhaupt etwas spielte, was einem Song ähnelte. Die überwiegende Zeit saß der 88-Jährige auf einem Stuhl und sprach kaum Vernehmbares, „manchmal Gedankensprünge, manchmal Unverständliches“, so Durchholz. Und weiter: „Er flirtete mit den Frauen in der ersten Reihe und machte ein paar derbe Kommentare, ohne sich dafür zu entschuldigen.“ Als er schließlich den Song „You Are My Sunshine“ angestimmt habe, „spielte er diesen in einer Tour weiter, 15 Minuten lang“. Es kam zu Zwischenrufen, einige Leute verließen den Saal.

Inzwischen hat sich der große Bluesmann an seine Fans gewandt und sich für den Vorfall entschuldigt. In einem Statement erklärte er sein eigenwilliges Verhalten mit den Belastungen durch die vierundzwanzigstündige Anreise von seiner Heimatstadt Las Vegas und durch einen hohen Blutzuckerwert, den der Diabetiker an diesem Tag gehabt habe und der einem Medikationsfehler geschuldet gewesen sei.




WILDE GERÜCHTE UM AC/DC UND DEN GESUNDHEITSZUSTAND VON MALCOLM YOUNG

 

Rätselraten um AC/DC. Am Dienstag, dem 15. April, machten Meldungen die Runde, wonach die australische Hardrockformation unmittelbar vor der Auflösung stünde. Hintergrund sei eine schwere Erkrankung von Bandgründer MALCOLM YOUNG; von einem Schlaganfall war die Rede, die der Rhythmusgitarrist bei den Proben für die nächste Tour erlitten haben soll. Ein Freund der Band hatte im australischen Hörfunk davon gesprochen, dass die Trennung der Gruppe bevorstehe, und sich dabei auf Youngs Sohn berufen. Gleichzeitig berichtete die Zeitung „The Australian“, dass die weltberühmte Combo sich am 1. Mai im kanadischen Vancouver zu einer Aufnahmesession für ein neues Album treffen wolle. Am 16. April trat AC/DC-Sänger BRIAN JOHNSON den Meldungen von der bevorstehenden Auflösung der Gruppe entgegen. Er bestätigte gegenüber der britischen Zeitung „The Telegraph“ das Treffen in Vancouver, ließ aber offen, ob die Band dort ins Studio gehen werde und ob sämtliche Mitglieder, also auch Malcolm, vor Ort sein werden. Bereits im Februar hatte Johnson einem Radiosender in Florida erzählt, dass einer der Musiker erkrankt sei, aber verschwiegen, um wenn es sich dabei handelte. Am selben Tag dann eine offizielle Stellungnahme der Band auf ihrer Homepage. In dürren Worten ist dort zu lesen: „Nach vierzig Jahren, in denen er sein Leben AC/DC widmete, wird Gitarrist und Gründungsmitglied Malcolm Young aufgrund gesundheitlicher Probleme eine Pause einlegen. Malcolm möchte den Legionen eingefleischter Fans auf der ganzen Welt für ihre nie endende Liebe und Unterstützung danken. Angesichts dieser Entwicklung bittet AC/DC darum, dass die Privatsphäre von Malcolm und seiner Familie respektiert wird. Die Band wird weiterhin Musik machen.“

 



PUNKIKONE JOHN LYDON ÜBERNIMMT ROLLE IN „JESUS CHRIST SUPERSTAR“

 

Der englische Sänger JOHN LYDON hat eine Rolle im Dauerbrennermusical JESUS CHRIST SUPERSTAR übernommen. So wird der ehemalige Frontmann der Sex Pistols ab 9. Juni die Rolle des Herodes spielen. Das Tim-Rice/Andrew-Lloyd-Webber-Spektakel, das 1971 in New York uraufgeführt wurde, wird dann über fünfzig Mal in sechs nordamerikanischen Städten zu sehen sein. Lydon, der 2004 in der dritten Staffel der britischen Version von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ mitgemacht hatte, erklärte zu seinem überraschenden Engagement bei dem Erfolgsmusical: „Ich bin dabei, um mit dem König der Juden zu singen – was kann man mehr verlangen?“ Neben ihm werden noch weitere prominente Musiker mit von der Partie sein, so das ehemalige Destiny’s-Child-Mitglied MICHELLE WILLIAMS als Maria Magdalena, Ex-*NSYNC-Sänger JC CHASEZ als Pontius Pilatus sowie Incubus-Frontmann BRANDON BOYD als Judas Ischariot.


DIE BRITISCHEN ARTROCKER CRIPPLED BLACK PHOENIX IM MAI AUF TOUR

 

Im Mai werden CRIPPLED BLACK PHOENIX ihr neues Album „White Light Generator“ auch auf deutschem und österreichischem Boden vorstellen. Die Tour läuft vom 6. bis zum 16. Mai. Bereits in den vergangenen Jahren konnten sich die Zuschauer von der brillanten Liveumsetzung des atmosphärischen, progressiven Rock der Briten überzeugen, unter anderem bei der „Night Of The Prog“ und dem „Burg Herzberg Festival“. Als Support werden Crippled Black Phoenix die niederländische Artpopband A LIQUID LANDSCAPE dabeihaben. Die genauen Termine sind:

 

06.05. Hannover, Musikzentrum

07.05. Essen, Turock

08.05. Hamburg, Fabrik

09.05. Berlin, Kesselhaus

13.05. A-Wien, Arena

14.05. München, Backstage

15.05. Frankfurt, Batschkapp

16.05. Köln, Kantine

 

eclipsed verlost 3x2 Tickets für die Shows (Konzert nach Wahl), einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Crippled Black Phoenix“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken!


VORSCHAU ECLIPSED-AUSGABE 6/2014

 

Und hier ein erster Blick auf die Themen der Juni-Ausgabe:

 

LED ZEPPELIN – Großes Interview mit Jimmy Page aus Anlass des Starts der Re-Release-Offensive.

 

ALICE COOPER – Ausführliche Story zu den Jahren der Alice Cooper Group inkl. Exklusivinterview mit Alice.

 

DIE MONGOLISCHEN PINK FLOYD – Ein Reisebericht (fast) ans Ende der Welt zu dem weltweiten Phänomen Pink Floyd.

 

GREGG ALLMAN – Interview mit dem Großmeister des US-Blues- und Jamrock!

 

IQ – Alles über den neuen Streich der englischen Prog-Institution.

 

SWANS – Zusammen mit Bands wie den Einstürzenden Neubauten erhoben Swans in den frühen Achtzigern kakofonischen Lärm zur Kunstform. Und der Weg der New Yorker ist noch nicht zu Ende. Ihr neuestes Album ist ein Fanal – wieder mal.

 

WOVENHAND – Alles was David Eugene Edwards, beseelter Kopf der düsteren Alternative-Country-Rocker, anpackt, wird zu einem bewegenden Stück Musik.

 

RODRIGO Y GABRIELA – Überall dort, wo das mexikanische Duo die Saiten seiner Yamaha-Akustikgitarren zum Schwingen bringt, entführt es seine Hörer in ganz eigene Klangwelten.

 

BYRON BAY BLUESFEST – eclipsed berichtet exklusiv von einem der am prominentesten besetzten Festivals Australiens, zu dem längst nicht nur Bluesmusiker eingeladen werden.

 

UND WIE IMMER – Viele weitere spannende Features!

 

DAS JUNI-HEFT ERSCHEINT AM 30. MAI 2014!



Impressum und Kontakt

Bitte schicken Sie diesen Newsletter nicht zurück. Newsletter werden automatisch verschickt.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik bitte unter:
http://www.eclipsed.de -> Kontakt

Newsletter-Verwaltung (Abonnierung oder Abbestellung):
http://www.eclipsed.de -> Newsletter
Herausgeber dieses Newsletters:

Sysyphus Verlags GmbH
Am Funkhaus 19
D-63743 Aschaffenburg
Tel.: 0 60 21 - 4908 - 0
Fax.: 0 60 21 - 4908 - 25
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.eclipsed.de
Newsletter-Redaktion: Steven Thomsen
Keine Internetverbindung